Der blaue Schmetterling - oder warum wir als Startup ein Social Startup ins Leben gerufen haben

Schmetterlinge sind Symbole der Verwandlung und Freiheit. Bei IDA hat der blaue Schmetterling jedoch eine tiefere, emotionale Bedeutung. Er symbolisiert unsere eigene Verwandlung vom Startup in der digitalen Welt zum Inkubator eines Social Startups für die Bestattungsbranche.
Zum Artikel

NEWS

Tauchen Sie ein in unsere digitale Welt.
Chatbot Philomena und die digitalen Lernwelten der AWO Bamberg

Chatbot Philomena und die digitalen Lernwelten der AWO Bamberg

Seit März 2021 gibt es bei der AWO Bamberg ein neues „digitales Familienmitglied“– den Chatbot „Philomena“, der als stets verfügbare Wissensquelle die sogenannten „digitalen Lernwelten“ für den Pflegebereich des Kreisverbands begleitet. Was das genau ist, hat die Redaktion von WIR, dem Magazin der AWO in Bayern bei den Verantwortlichen der AWO Bamberg nachgefragt.
Zum Artikel
Digitale Lernmethoden - again what learned?

Digitale Lernmethoden - again what learned?

E-Learning oder Online-Learning? Hauptsache again what learned, würde die zweifellos ruhmreichste aller fränkischen Fußballikonen sagen. In der Tat kursieren im Netz zahlreiche Begriffe, die in irgendeiner Form digitales Lernen betreffen. Was genau verbirgt sich hinter diesen einzelnen Begrifflichkeiten und welche digitale Lernmethode passt am besten zu Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen?
Zum Artikel
Chatbot und Bestatter – passt das zusammen?

Chatbot und Bestatter – passt das zusammen?

Empathie, Feingefühl und gute Erreichbarkeit – darauf kommt es bei Bestattern vor allem an. Der persönliche Kontakt ist unersetzbar und für eine gute Kundenbetreuung von höchster Relevanz. Automatisierungen und Chatbots sind daher ein No-Go. Oder doch nicht?
Zum Artikel
Digitaler Bürgerbeteiligung auf der Spur - Consul Project

Digitaler Bürgerbeteiligung auf der Spur - Consul Project

Das Wahljahr 2021 läuft bereits auf Hochtouren. Geht man während des Corona-Lockdowns eigentlich noch zur Wahlurne, oder nutzt man lieber die Möglichkeit zur Briefwahl? Und wo bekommt man relevante Infos her? Informieren uns Politiker und Parteien jetzt über ihr Wahlprogramm über einen YouTube-Channel oder Livestreams?
Zum Artikel
Kooperation statt Konkurrenz - Künstliche Intelligenz in Unternehmen

Kooperation statt Konkurrenz - Künstliche Intelligenz in Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) hebt den digitalen Wandel auf eine neue Stufe. Wie können Unternehmen sich KI zu Nutze machen? Indem sie nicht als Konkurrenz, sondern als Partner gesehen wird. So gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit.
Zum Artikel
Digitale Lernwelten – mit laufenden Neuerungen Schritt halten

Digitale Lernwelten – mit laufenden Neuerungen Schritt halten

Die Königsdisziplin? Mittlerweile sind viele Unternehmen dazu übergegangen, ihre eigenen digitalen Lernwelten aufzubauen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eigene digitale Lernwelten bieten maßgeschneiderte, individuelle und somit jederzeit anpassungsfähige Lösungen.
Zum Artikel
Chatbots einfach erklärt

Chatbots einfach erklärt

Chatbots finden immer mehr Einzug in unseren Alltag. Oftmals ist der Respekt davor groß und nicht selten wird der Aufwand für die Implementierung eines Chatbots überschätzt. Zeit für uns, das Thema genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zum Artikel
Expertenrunde: Neue Arbeitsmodelle in der agilen Bankenwelt

Expertenrunde: Neue Arbeitsmodelle in der agilen Bankenwelt

In dieser Expertenrunde arbeiten wir zusammen mit Manuela Vogel von der ABG daran, wie sich neue Arbeitsmodelle in der agilen Bankenwelt umsetzen lassen. Wie immer nach dem Motto "Machen ist wie Wollen, nur krasser!" Wir freuen uns auf zwei intensive Working Sessions und die gemeinsame Arbeit.
Zum Artikel
Deutschland macht ein Update. Raus aus der Krise, rein in die Zukunft.

Deutschland macht ein Update. Raus aus der Krise, rein in die Zukunft.

Nach dem WirVsVirus-Hack 2020 fand auch in diesem Jahr der deutschlandweite Hackathon Update Deutschland statt. Ob Einsamkeit, fehlende Digitalisierung oder soziale Ungleichheit: In der Corona-Pandemie hat jede:r Einzelne die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft im Alltag erlebt. Wie schaffen wir es, gestärkt aus der Krise hervorzugehen, statt in die alte Normalität zurückzufallen?
Zum Artikel
First Mover aus Dunkeldeutschland?

First Mover aus Dunkeldeutschland?

Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG hat auf ihrer Webseite einen Chatbot für junge Menschen eingerichtet, der Fragen rund um Ausbildung, Duales Studium und Bewerbung bei der Bank beantwortet. Wie es dazu kam und wer "VRank" konzipiert hat, darüber berichtet die Zeitschrift Profil in der Februar-Ausgabe 2021 ausführlich.
Zum Artikel